Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zenquivorath von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortliche Stelle

zenquivorath
Hasselbrookstraße 29
22089 Hamburg, Deutschland
Telefon: +4917658655606
E-Mail: info@zenquivorath.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unseren Dienstleistungen verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten
  • Finanzielle Informationen für die Notfallfonds-Planung
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools
  • Personalisierung Ihrer Notfallfonds-Strategien
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Detail

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Website-Logdateien: 7 Tage
  • Nutzerdaten bei aktiver Nutzung: Bis zur Kontolöschung
  • Finanzplanungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Cookie-Daten: Entsprechend der Cookie-Laufzeit

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zenquivorath.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datenschulung für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, sensible Daten nur über gesicherte Verbindungen zu übermitteln.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@zenquivorath.com
Telefon: +4917658655606
Post: zenquivorath, Hasselbrookstraße 29, 22089 Hamburg

Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.