Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei zenquivorath
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie zenquivorath.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform für Notfallfonds-Planung zu verbessern. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags und Local Storage.
Bei zenquivorath setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Methoden ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Diese reichen von grundlegenden funktionalen Cookies bis hin zu analytischen Tools, die uns helfen, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von zenquivorath.com unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, das Speichern Ihrer Notfallfonds-Einstellungen und die Navigation durch unsere Plattform. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache, Währung und individuelle Präferenzen für Ihre Finanzplanung. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Notfallfonds-Planung am häufigsten genutzt werden und wo Verbesserungen nötig sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um Ihnen relevante Finanzbildungsinhalte und personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese können Sie ablehnen, ohne die Grundfunktionen zu beeinträchtigen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essentielle Cookies auf zenquivorath.com. Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Marketing-Cookies ablehnen.
Aktuelle Einstellung wird geladen...
Browser-Einstellungen für Cookies
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Verschiedene Cookie-Typen werden unterschiedlich lange gespeichert. Essentielle Cookies bleiben aktiv, solange Ihre Browser-Sitzung läuft. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu behalten. Analytische und Marketing-Cookies haben normalerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu zwei Jahren.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, gespeicherte Daten einzusehen oder deren Löschung zu verlangen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihren Datenrechten haben oder individuelle Einstellungen vornehmen möchten.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch intelligente Datenanalyse können wir Ihnen beispielsweise zeigen, welche Notfallfonds-Strategien für Personen in ähnlichen Lebenssituationen erfolgreich waren. Wir erkennen, wenn Sie regelmäßig bestimmte Berechnungstools nutzen und können diese prominent platzieren.
Unsere analytischen Daten helfen uns auch dabei, die Ladezeiten zu optimieren und technische Probleme schnell zu identifizieren. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle abbrechen, können wir diese Bereiche überarbeiten und benutzerfreundlicher gestalten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
zenquivorath - Notfallfonds-Experten
Hasselbrookstraße 29, 22089 Hamburg
Telefon: +49 176 58655606
E-Mail: info@zenquivorath.com